- Novize
- Jungspund (umgangssprachlich); Einsteiger; Spund (umgangssprachlich); Greenhorn; Neuling; Grünschnabel (umgangssprachlich); Unerfahrener; Anfänger
* * *
No|vi|ze 〈[-vi:-] m. 17〉
1. junger Mönch während der Probezeit vor dem Ablegen der Gelübde2. 〈fig.〉 Neuling, Anfänger[zu lat. novicius „Neuling“; zu novus „neu“]* * *
1No|vi|ze, der; -n, -n [mlat. novicius < lat. novicius = neu, jung; Neuling, zu: novus, ↑ Novum] (kath. Kirche):jmd., der in einem Kloster eine Vorbereitungszeit verbringt, bevor er die öffentlichen Gelübde ablegt.2No|vi|ze, die; -, -n (kath. Kirche):Novizin.* * *
Novize* * *
1No|vi|ze, der; -n, -n [mlat. novicius < lat. novicius = neu, jung; Neuling, zu: novus, ↑Novum] (kath. Kirche): jmd., der in einem Kloster eine Vorbereitungszeit verbringt, bevor er die öffentlichen Gelübde ablegt: Wieder draußen, sehen wir einige junge Männer in schwarzen Kutten beim Hausbau. Offenbar sind es -n (Berger, Augenblick 148); Ü Kiesinger, selber N. an dieser Stätte, machte die neuen Kabinettsherren mit den Spielregeln bekannt (Spiegel 51, 1966, 29); Surfing ... ist ganz einfach: -n stellen sich aufs Brett, nehmen den Mast zwischen die Füße und zischen ab (Standard 3. 10. 93, 8).————————2No|vi|ze, die; -, -n (kath. Kirche): Novizin.
Universal-Lexikon. 2012.